WISSEN WIRTSCHAFTS- UND STEUERRECHT THEMA 09 08/2020 Die Rechnung Für die Gültigkeit von Rechnungen in Form, Inhalt und Übermittlung müssen folgende Vorschriften und Hinweise berücksichtigt werden:
DAS WISSEN SPEZIFISCHES ZUM WIRTSCHAFTS- UND STEUERRECHT : THEMA 06 März 2015 » Das ABC der Betriebsausgaben » Das Um und Auf jeder Buchhaltung ist die Belegsammlung. Dabei sind aus Sicht der Steue
DAS WISSEN SPEZIFISCHES ZUM WIRTSCHAFTS- UND STEUERRECHT : THEMA 03 Jänner 2016 » Auftraggeberhaftung für Krankenversicherungsbeiträge und lohnabhängige Abgaben » Bei der Vergabe von Aufträgen im
» Ausnahmen von der Registrierkassenpflicht » „Kalte Hände“ Regelung Voraussetzungen: Hierunter werden Umsätze von Unternehmen verstanden, die nicht in oder in Verbindung mit festumschlossenen Räum
DAS WISSEN SPEZIFISCHES ZUM WIRTSCHAFTS- UND STEUERRECHT : THEMA 12b Oktober 2016 » Die Sicherheitseinrichtung » R E G I S T R I E R K A S S E N V E R O R D N U N G a b 1. 4. 2 0 1 7 ! Die Registri
Thema 11: Die elektronische Rechnung
DAS WISSEN SPEZIFISCHES ZUM WIRTSCHAFTS- UND STEUERRECHT : THEMA 11 Oktober 2018 » Die elektronische Rechnung » • Definition „Elektronische Rechnung“ • Vermerk
Dienstgeber-Daten
DIENSTGEBER-DATEN FÜR DIE PERSONALVERRECHNUNG Firmenname: Firmenadresse: Adresse der Betriebsstätte: Ansprechpartner für alle Belange der Personalverrechnung (PV): E-Mail-Adresse f